Und wo bekomme ich jetzt mein Bier her?

Neu in der Umgebung:

In Stuttgart Feuerbach findet man seit kurzem das Treber & Trester. Seine Besitzer haben sich mehr oder weniger autodidaktisch das Brauen beigebracht, aber es gibt nicht nur das Bier des hauseigenen BrüderBräu sondern auch die Weine des Vaters und eigene Brände die unweit des Lokals gebrannt werden.

Auch in Cannstatt hat sich eine kleine Brauerei aufgetan. Die Cannsatter Keller Bräu Brauerei überzeugte mich vor allem mit ihrem Grape Ale. Bekannt wurden sie in der Bierszene durch einen Artikel in der Zeitschrift Bier und Brauhaus.

Craft-Bier kommt und geht

Corona hinterläss natürlich auch seien in der Craft-Bier Szene in Stuttgart und Umgebung.
In Nürtingen Oberboihingen hat leider das Bierwerk Gerstenfux seine Brauerei aufgegeben. Diese doch schon feste Größe in der Nachbarschaft fehlt sehr. Natürlich Personell, aber auch mit seinem Bergmotte das eine sehr tolle Bierekreation war.

Freistil - Tübingen

Unbedingt zu erwähnen währe da noch das Brauwerk Freistil aus Tübingen, die erstens wie es sich für Craft-Brauer gehört, unheimlich kreative und tolle Biere brauen und zweitens einen tollen Biergarten direkt am Neckar besitzen, der immer ein Besuch wert ist.
Ich kann hier vor allem die Fruchtbiere empfehlen.

SinghBräu

2018 wurde SinghBräu in Weilheim unter Teck gegründet. Hier braut der diplomierte Braumeister Daniel Singh seine Biere, bei denen er oft sehr kreative Kooperationen vornimmt. Zum Beispiel mit einer kleinen Kafferösterei aus Stuttgart.

Das Kraftpaule in Stuttgart in der Neckarstr. 132 ist die richtige Adresse, wenn es um frisch gezapftes aber auch gutes aus der Fasche geht. Auch Braukurse und Tastings kann man hier besuchen. Es ist die Adresse die die Craft-Bier Bewegung in Stuttgart mit viel Engagement antreibt.

 

Wenn es um regionale Biere im Großraum Stuttgart geht, darf auch kraftbier0711 nicht fehlen. Man findet sie im Stuttgarter Stadtteil Feuerbach in der Siemensstraße 144. Auch mit einem Flaschenverkauf der nicht nur die eigenen Biere beinhaltet. Das saisonale Pumkin Ale der eigenen Cast-Brauerei ist hier besonders zu empfehlen.

In Kirchheim/Teck im Faberweg 24/1 findet man die Braurevolution. Über ein Crowd-Funding haben die beiden Inhaber sich das Geld für eine komplett eigene Brauerei besorgt.Hier kauft man das hauseigene Bier oder besucht den Biergarten der auch führ Radfahrer sehr günstig liegt. Durch die Größere Brauanlage hat sich nicht nur die Rezeptur des ein oder anderen Bieres geändert, es sind auch neue Biere ins Sortiment dazu gekommen. Seit einiger Zeit hat Marc aber die gemeinsame Unternehmung verlassen.